support@meisterdrucke.com  ·  0043 4257 29415

Deutsch English Italiano Español Français Nederlands Português Svenska Polski Dansk

Das Äußere eines Militärkrankenhauses, auch bekannt als "Die Franzosen in Italien", Salon 1804 von Nicolas Antoine Taunay

Das Äußere eines Militärkrankenhauses, auch bekannt als "Die Franzosen in Italien", Salon 1804

(L' exterieure d' un hopital militaire, dit aussi " Les Francais en Italy ", Salon 1804 ...)


Nicolas Antoine Taunay

€ 119.98
Enthält 0% MwSt.
   Kunstdruck konfigurieren
Undatiert  ·  painting  ·  Bild ID: 1541455

Nicht klassifizierte Künstler

Das Äußere eines Militärkrankenhauses, auch bekannt als "Die Franzosen in Italien", Salon 1804 von Nicolas Antoine Taunay. Verfügbar als Kunstdruck auf Leinwand, Fotopapier, Aquarellkarton, Naturpapier oder Japanpapier.
/ Bridgeman Images
Andere Farbversionen dieses Bildes  
Andere Farbversionen dieses Bildes  
AR/3D   In 3D / AR ansehen zu Favoriten hinzufügen   Bild zu Favoriten hinzufügen    Wandfarbe ändern    Bild in einem Raum anzeigen
0 Bewertungen

Kunstdruck konfigurieren

Bilderrahmen

Medium & Keilrahmen

Glas & Passepartout

Sonstiges & Extras

 Konfiguration speichern / vergleichen
Preview Icon

Zusammenfassung

Gemälde
Veredelung
Keilrahmen
Museumslizenz

€ 119.98
(inkl. 20% MwSt)
   In den Warenkorb

Bildschärfe: PERFEKT

Sollten Sie Anpassungen der Helligkeit und Farbe oder auch einen Zuschnitt des Motivs wünschen, nehmen wir diese Änderungen gerne und ohne zusätzliche Kosten für Sie vor. Zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: Blick auf die Brücke und die Pumpe Notre-Dame in Paris Der Abriss der Kirche der Unschuldigen, Rue Saint-Denis, ca. 1787 Jahrmarkt mit Tempel und Maibaum Jahrmarktsszene an einer imaginären Kreuzung in Paris, ca. 1770 Messe auf dem römischen Land Der Kräutermarkt in Rom Ein Jahrmarkt vor der Tür einer Gaststätte Die Ankunft einer Postkutsche im Hof der Messageries. Gemälde von Louis Léopold Boilly (1761-1845). 1803 Die Ankunft einer Kutsche im Hof der Messageries, Rue Notre-Dame-des-Victoires, in Paris Ansicht der Kolonnade des Louvre Straßenszene mit Baustelle vor dem Palais du Louvre Das Tor von Saint-Denis und der Boulevard, zwischen 1801 und 1850 Räumung der Kolonnade des Louvre, 1764 Marktszene Fantastische Ansicht der Kolonnade des Louvre Ansicht des Campo Vaccino in Rom, ca. 1631 Markt am Ufer eines Flusses Jahrmarkt mit zinnenbekröntem Bergfried Ansicht der Tuilerien und des Place de la Concorde Blick auf das Rathaus von Marseille während der Pest von 1720 Brücke über die Seine, Detail der Ansicht von Paris mit dem Louvre Blick auf das Campo Vacino, Rom 1636 Der Zugang zur Villa Borghese, Rom, 1838 Ein Karneval auf dem Boulevard du Crime Ansicht von Cite Odiot Spaziergang auf dem Pincio Place Vendome und die Rue de Castiglione mit den Ruinen der Kirche des Feuillants. Gemälde von Etienne Bouhot (1780-1862) 1808 Paris, Musee Carnavalet Colin-aillard (Spiel von Colin Maillard) Das Bastion von Michottes in Nancy. Gemälde von Jean Baptiste Claudot (1733-1805), um 1801. Nancy, Musée Historique Lorrain
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Ähnliche Kunstwerke für Sie ausgewählt

Französische Revolution: Blick auf die Brücke und die Pumpe Notre-Dame in Paris Der Abriss der Kirche der Unschuldigen, Rue Saint-Denis, ca. 1787 Jahrmarkt mit Tempel und Maibaum Jahrmarktsszene an einer imaginären Kreuzung in Paris, ca. 1770 Messe auf dem römischen Land Der Kräutermarkt in Rom Ein Jahrmarkt vor der Tür einer Gaststätte Die Ankunft einer Postkutsche im Hof der Messageries. Gemälde von Louis Léopold Boilly (1761-1845). 1803 Die Ankunft einer Kutsche im Hof der Messageries, Rue Notre-Dame-des-Victoires, in Paris Ansicht der Kolonnade des Louvre Straßenszene mit Baustelle vor dem Palais du Louvre Das Tor von Saint-Denis und der Boulevard, zwischen 1801 und 1850 Räumung der Kolonnade des Louvre, 1764 Marktszene Fantastische Ansicht der Kolonnade des Louvre Ansicht des Campo Vaccino in Rom, ca. 1631 Markt am Ufer eines Flusses Jahrmarkt mit zinnenbekröntem Bergfried Ansicht der Tuilerien und des Place de la Concorde Blick auf das Rathaus von Marseille während der Pest von 1720 Brücke über die Seine, Detail der Ansicht von Paris mit dem Louvre Blick auf das Campo Vacino, Rom 1636 Der Zugang zur Villa Borghese, Rom, 1838 Ein Karneval auf dem Boulevard du Crime Ansicht von Cite Odiot Spaziergang auf dem Pincio Place Vendome und die Rue de Castiglione mit den Ruinen der Kirche des Feuillants. Gemälde von Etienne Bouhot (1780-1862) 1808 Paris, Musee Carnavalet Colin-aillard (Spiel von Colin Maillard) Das Bastion von Michottes in Nancy. Gemälde von Jean Baptiste Claudot (1733-1805), um 1801. Nancy, Musée Historique Lorrain
Mehr ähnliche Kunstwerke anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Antoine Taunay

Zurück von der Hochzeit Der Triumph der Guillotine in der Hölle Italienfeldzug (1796-1797): Das Äußere eines Militärkrankenhauses oder die Franzosen in Italien General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 General Bonaparte (1769-1821) empfängt das Schwert eines österreichischen Offiziers im Jahr 1797, 1801 General Jean Andoche Junot, Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Die französische Armee, kommandiert von Napoleon Bonaparte, betritt München am 24. Oktober 1805 (Detail) Blick auf die Villa Medici, Rom Napoleon Bonaparte überquert den Col de Saint Bernard Die reisenden Komödianten, das Theater des Wahnsinns Porträt des Sohnes des Autors, des Malers Felix Emile Taunay Napoleon am Fort de Bard - von Nicholas-Antoine Taunay, frühes 19. Jahrhundert. Religionskriege: Das Treffen des Königs von Frankreich Henri IV (1553-1610) und Sully nach der Schlacht von Ivry im Jahr 1590 Brasilianischer Schwarzer mit tropischem Vogel Der Einzug von Napoleon Bonaparte und der französischen Armee in München, 24. Oktober 1805, 1808
Mehr Werke von Nicolas Antoine Taunay anzeigen

Weitere Kunstdrucke von Nicolas Antoine Taunay

Zurück von der Hochzeit Der Triumph der Guillotine in der Hölle Italienfeldzug (1796-1797): Das Äußere eines Militärkrankenhauses oder die Franzosen in Italien General Jean Andoche Junot (1771-1813), Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 General Bonaparte (1769-1821) empfängt das Schwert eines österreichischen Offiziers im Jahr 1797, 1801 General Jean Andoche Junot, Herzog von Abrantes, in der Schlacht von Nazareth, 8. April 1799 Die französische Armee, kommandiert von Napoleon Bonaparte, betritt München am 24. Oktober 1805 (Detail) Blick auf die Villa Medici, Rom Napoleon Bonaparte überquert den Col de Saint Bernard Die reisenden Komödianten, das Theater des Wahnsinns Porträt des Sohnes des Autors, des Malers Felix Emile Taunay Napoleon am Fort de Bard - von Nicholas-Antoine Taunay, frühes 19. Jahrhundert. Religionskriege: Das Treffen des Königs von Frankreich Henri IV (1553-1610) und Sully nach der Schlacht von Ivry im Jahr 1590 Brasilianischer Schwarzer mit tropischem Vogel Der Einzug von Napoleon Bonaparte und der französischen Armee in München, 24. Oktober 1805, 1808
Mehr Werke von Nicolas Antoine Taunay anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Gelb Rot Blau Agnus Dei, ca. 1635-40 Jungen beim Baden, 1912 Roter Baum Akzent in Rosa, 1926 Die niederländischen Sprichwörter Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) La Primavera Sitzender Rückenakt Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Gasse zur Capponcina Heuhaufen
Mehr Kunstwerke anzeigen

Auszug aus unseren Topsellern

Die Toteninsel, fünfte Version, 1886 Hip Hip Hurra! Künstlerfest in Skagen, 1888 Gelb Rot Blau Agnus Dei, ca. 1635-40 Jungen beim Baden, 1912 Roter Baum Akzent in Rosa, 1926 Die niederländischen Sprichwörter Der Garten des Künstlers in Wannsee, 1918 Die große Welle vor Kanagawa, ca. 1830 (Holzschnitt) La Primavera Sitzender Rückenakt Grützner Benediktinermönch mit Wein beim Frühschoppen Gasse zur Capponcina Heuhaufen
Mehr Kunstwerke anzeigen


Was unsere Kunden über uns denken



Häufige Fragen zu Meisterdrucke


Die Personalisierung Ihres Kunstdrucks bei Meisterdrucke ist ein einfacher und intuitiver Prozess, der es Ihnen ermöglicht, ein Kunstwerk genau nach Ihren Vorstellungen zu gestalten: Wählen Sie Rahmen, bestimmen Sie die Bildgröße, entscheiden Sie sich für ein Druckmedium und fügen Sie eine passende Verglasung oder einen Keilrahmen hinzu. Zudem bieten wir weitere Anpassungsmöglichkeiten wie Passepartouts, Fillets und Abstandhalter. Bei Fragen steht unser Kundenservice bereit, um Ihnen bei der Gestaltung Ihres perfekten Kunstwerks zu helfen.

Bei Meisterdrucke haben Sie die faszinierende Option, das von Ihnen konfigurierte Kunstwerk direkt in Ihrem eigenen Raum zu visualisieren. Für eine maßgeschneiderte Vorstellung laden Sie einfach ein Foto Ihres Raumes hoch und lassen das Kunstwerk darauf erscheinen. Wenn Sie uns über ein Mobilgerät, sei es ein Handy oder Tablet, besuchen, erweckt unsere Augmented Reality-Funktion das Bild zum Leben und projiziert es nahtlos in Ihren Raum. Ein Erlebnis, das Kunst und Technologie auf einzigartige Weise verbindet.

Die Wahl des Mediums ist oft eine Frage des persönlichen Geschmacks. Um Ihnen eine klarere Vorstellung zu geben, haben wir zu jedem Medium einige Bilder bereitgestellt. Für ein ganzheitliches Erlebnis offerieren wir Ihnen zudem ein Musterset aller Papiervarianten, sodass Sie nicht nur visuell, sondern auch haptisch eine Entscheidung treffen können. Sie können das Musterset kostenfrei in Anspruch nehmen – lediglich die Versandkosten fallen dafür an.

Seien Sie unbesorgt. Bei Meisterdrucke gehen wir nicht einfach mechanisch vor. Jeder Auftrag wird von uns manuell überprüft. Bei eventuellen Unstimmigkeiten oder Auffälligkeiten in der Konfiguration setzen wir uns umgehend mit Ihnen in Verbindung. Selbstverständlich steht Ihnen unser zuvorkommender und geduldiger Support stets zur Seite, um Sie bei der Konfiguration zu unterstützen. Gemeinsam mit Ihnen passen wir Ihr Bild per Telefon oder E-Mail an, sodass das Endergebnis genau Ihren Vorstellungen entspricht.


Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00

Sie haben noch offene Fragen?

Sie sind an einem Kunstdruck aus unserer Manufaktur interessiert, sind sich aber noch unsicher? Benötigen Sie Beratung bei der Wahl des Mediums oder Hilfe bei der Bestellung?

Unsere Expertinnen helfen Ihnen gerne weiter.

+43 4257 29415
support@meisterdrucke.com
Mo-Do: 7:00 - 16:00 | Fr: 7:00 - 13:00


Meisterdrucke

   Kärntner Strasse 46
        9586 Finkenstein am Faaker See
        Austria
        +43 4257 29415
        support@meisterdrucke.com
Weitere Sprachen

                   
Erfahrungen & Bewertungen zu Meisterdrucke
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard
Kaiser Franz Joseph

Meisterdrucke
Kärntner Strasse 46
9586 Finkenstein am Faaker See · Austria
+43 4257 29415 · office@meisterdrucke.com
Post.at DHL Express Quehenberger Cargoboard


               


Meisterdrucke 2707 Bewertungen auf ProvenExpert.com

(c) 2025 meisterdrucke.ch